Kristian Cvecek – Physiker und Amateurfotograf

Seine Fotos findet man Internetseiten weltweit…

Kristian Cvecek aus Erlangen , Deutschland , fotografiert seit Jahren faszinierende Bilder von Glühwürmchen, und dass auf der ganzen Welt. Seine Fotosentste – hen im Wald, wo das Glühwürmchen zwischen den Bäumen umherfliegt.

amater2Wenn ich nicht fotografiere, dann forsche ich an neuartigen Einsatzgebieten für Laserstrahlen

Mit seiner besonderen Motivwahl fasziniert er den Betrachter. Der Physiker, dem die Fotografie sein Hobby ist, bewundert die Leuchtkäfer seit seiner Kindheit.

Wie sind Sie auf die Idee gekommen Glühwürmchen zu fotografieren?  Cveček: Schon als Kind war ich fasziniert von Glühwürmchen, wie sie in der Stille eines abendlichen Sommerwaldes leuchtend dahingleiten. Viele Jahre später kam ich durch Zufall in einen Wald voller Glühwürmchen. Mit meiner damaligen Ausrüstung konnte ich aber leider keine wirklich brauchbaren Bilder von ihnen machen. Seitdem hat mich die Idee nicht mehr losgelassen, diese bezaubernde und märchenhafte Atmosphäre eines Waldes voller Glühwürmchen auf einer Fotografie festzuhalten. Daher versuche ich möglichst jedes Jahr und überall in der Welt, z.B. vorletztes Jahr in Japan, wenigstens einmal Glühwürmchen zu fotografieren.

Was fotografieren Sie am meisten?  Cveček: Relativ oft fotografiere ich die Natur, Landschaften und Architektur, genauso wie interessante physikalische Effekte, aber auch die eine oder andere Hochzeit ist dabei.

Welche Fotos sind Ihnen am liebsten?  Cveček: Ich mag am liebsten Bilder, die etwas Interessantes oder Unerwartetes zeigen, so dass man als Betrachter das Bild gern länger anschaut. Um einen solchen „Effekt“, speziell bei Naturaufnahmen, bewirken zu können, bedarf es jedoch einer guten Vorbereitung und viel Glücks.

Wie hoch war der Zeitaufwand für diese Fotos?  Cveček : F ü r d i e Glühwürmchenfotos ist der Zeitaufwand mindestens ein halber Tag. Ich muss zunächst die geeignete Location finden und dann auf den Abend, dort vor Ort, warten. Wenn die Glühwürmchen dann fliegen, dann hat man ein Zeitfenster von vielleicht eineinhalb Stunden, von den Lichtverhältnissen und dem Verhalten der Glühwürmchen her, um einigermaßen gute Aufnahmen zu machen. Gefühlt sind diese optimalen Bedingungen leider sehr schnell vorbei.

Was machen Sie momentan?  Cvecek: Wenn ich nicht fotografiere, dann forsche ich an neuartigen Einsatzgebieten für Laserstrahlen so z. B. dem Glasschweißen mittels ultrakurzer Laserpulse.

M.Dokoza

 

Povezano

Napadač Barcelone Lamine Yamal / Foto: Anadolu
ŠPANJOLSKI KUP: Barcelona izbacila Atletico Madrid i u finalu igra protiv Real Madrida
TRUMP OBJAVIO: “Uvodim carine od 20% na uvoz iz EU-a, najmanje 10% ostalima”
Detalj s utakmice Milan - Inter / Foto: Anadolu
TALIJANSKI KUP: Milan i Inter remizirali u prvom polufinalnom ogledu na San Siru
NA PUTU ZA DOMOVINU GA DOČEKALA POLICIJA: Hrvat s više od milijun eura duga pokušao napustiti Njemačku
Detalj s utakice Stuttgarta (ILUSTRACIJA) / Foto: Anadolu
NJEMAČKI KUP: Stuttgart u polufinalu s 3:1 pobijedio RB Leipzig i u finalu će igrati sa Arminijom Bielefeld
Stanovnici (ilustracija) / Foto: Fenix (MD)
METEOROLOG UPOZORAVA: Vremenska blokada nad Njemačkom – prijeti vremenski fenomen stoljeća