Gedenkveranstaltung zum 21. Jahrestag des Massakers in Srebrenica am 8. Juli in Berlin

Im Juli 2016 jährt sich das Massaker von Srebrenica zum 21. Mal. Am 08. Juli 2016 gedenkt der Südost Europa Kultur e.V. der im Krieg in Bosnien und Herzegowina in den 1990ern getöteten Menschen. Am 11. und 12. Juli 1995 wurden allein in Srebrenica über 8.000 Jungen und Männer getötet und hunderte Frauen vergewaltigt.
Die Zeit heilt die Wunden der Überlebenden nicht. Die sterblichen Überreste vieler ihrer Angehörigen sind noch nicht gefunden worden und konnten nicht beerdigt werden.
Gleichzeitig werden die – meist älteren – Rückkehrer in den Dörfern um Srebrenica durch unangemeldete militärische Übungen der serbischen Sondereinheiten verunsichert und zum Verlassen der Region gedrängt.

Der Südost Europa Kultur e.V. lädt aus diesem Grund am Freitag 8. Juli, 18:00 Uhr in den Räumen des südost Europa Kultur e.V. (2. OG), Großbeerenstr. 88, 10963 Berlin zum Gedenken, einem Gespräch mit Überlebenden sowie der Lesung von literarischen Texten bosnischer Autoren herzlich ein. Außerdem wird der Film ‘Kako se zove’ (Wie heißt – Srebrenica), in dem das Leben der Rückkehrer in den Dörfern von Srebrenica gezeigt wird, vorgestellt. Moderiert wird die Verantstaltung von Bosiljka Schedlich.

 

Povezano

KRAPINA: Završen jubilarni 60. Festival kajkavskih popevki
Na slici Marko Pjaca slavi pogodak / Foto Hina
NIZOZEMSKO PRVENSTVO: Marko Pjaca strijelac u debiju za Twente
Wurst kobasice njemacka
GDJE JE NESTALO NJEMAČKO BLAGOSTANJE?: Mnogi posuđuju novac za namirnice, a neki su za iste primorani dignuti kredit
Novac (ILUSTRACIJA)/ Foto: Anadolu
FINANCIJSKI GUBITAK: Čak 750.000 stanovnika Njemačke ostat će bez 208 eura mjesečno
Štednja (ILUSTRACIJA) / Foto: Fenix (DP)
NOVA PROMJENA U NJEMAČKU STIŽE 2026: Evo zašto će kovanice vrijediti puno više
REMIZIRALI NA RUJEVICI: Rijeka – Lokomotiva 1:1