Der talentierte Handballspieler Boris Čović

Mein größter Wunsch ist für die kroatische Nationalmannschaft zu spielen

Boris wurde in Subotica geboren, und ist einer der meist talentierten Handballspieler der Region Vojvodina (Serbien) seiner Generation

 

-Großvater war Kroate und mein Wunsch ist es, so wie er, ein Teil Kroatiens zu sein, schrieb der junge Handballspieler Boris Čovićan das Generalkonsulat der Republik Kroatien inMünchen bei seinem Antrag auf die Ausstellung eines Heimatscheines. Boris wurde im Subotica geboren und ist einer der talentiertesten Handballspieler der Vojvodina seiner Generation. Vom serbischen Handballverbandhat er Stipendium angeboten bekommen und wurde in die Nationalmannschaft berufen. Boris hat jedoch andere Pläne. Seine kroatischen Wurzeln sind stärker. So verzichtete er auf alle ihm angebotenen Privilegien und schlug einen schwierigeren Weg ein. Er hat sich für Kroatien entschieden und will im kroatischen Nationaltrikot spielen. Čović hält sich zurzeit in Deutschland auf, wo er für TV Immenstadt spielt. Gleich bei seiner Ankunft hat sich Arno Ehret, der ehemalige Trainer der Nationalmannschaften aus Deutschland und der Schweiz, seiner angenommen, der sein großes Talent gesehen   hat. Das große Spielerpotential haben auch höher agierende Clubs erkannt, und so erhält sein Manager Stefan Spießl Angebote für diesen jungen Handballspieler. Demnächst wird Čović wahrscheinlich für den Schweizer Erstligisten GC Amicitia Zürich spielen.

 

Zvonko Bosnić

Povezano

KROATE SORGT ZUM SENSATIONSSIEG: Ivor Ban besiegt den besten deutschen Spieler und ist der größte Anteil daran, dass Bad Homburg ins Tischtennis-Final Four einzieht
INTERVIEW: Der Zagreber Ivor Ban, kroatischer Tischtennis-Nationalspieler, wechselt nach Bad Homburg  
Sky du Mont
MEHR ALS 1.000 AUTOREN AUS 92 LÄNDERN: Buchmesse in Frankfurt startet mit Appell für Dialog in Krisenzeiten
MÜNCHEN: Bayern beschließt Gesetz für Drohnen-Abschüsse
Café „Treffpunkt 17“ / Foto: D.Hadrović
„TREFFPUNKT 17“ IN FRANKFURT: Daniel Hadrović und Marijana Dokoza entführen das Publikum zwischen Realität und Fiktion
VIER VERANSTALTUNGEN IM HERBST IN FRANKFURT: Ältere Menschen für aktiven Lebensstil begeistern