Der Kultur- und Kunstverein „Silvije Strahimir Kranjčević“ aus Zürich

Der erste Platz am Internationalen Folklorenfestival in Prag…

KUD silvije sk

ZÜRICH/PRAG – Durch den am Internationalen Folklorenfestival in Prag gewonnenen ersten Platz lenkten die Mitglieder des Kultur- und Kunstvereins „Silvije Strahimir Kranjčević“ aus Zürich erneut die Aufmerksamkeit auf ihre langjährige und erfolgreiche Arbeit. Diese großen Förderer des kroatischen Kulturerbes in der Schweiz und Deutschland besitzen schon zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Der Verein wurde 1999 gegründet und hat über 50 aktive Mitglieder in der Tanz- und Tamburica-Sektion. – Die Kultur bedeutet den Zusammenhalt der Menschen, schöpferische Kommunikation und den Glauben an die Wahrheit, das Gute, die Schönheit und Liebe. Indem wir unsere Bräuche pflegen und wieder beleben, beleben wir auch die Werte der geistlichen Kultur wieder, die unser Leben kennzeichnet und unsere Beziehung zum allen Bestehenden bestimmt, betont der langjährige Leiter des Vereins, Dr. Pave Medved. In diesem Jahr tritt der Kultur- und Kunstverein „Silvije Strahimir Kranjčević“ aus Zürich als spezieller Gast beim Festival in Budapest auf und geht auch auf seine regelmäßige Tournee durch Kroatien, wo er bisher bei den unterschiedlichen Wohltätigkeitsveranstaltungen zu Gast war.

Povezano

Novac (ILUSTRACIJA)/ Foto: Anadolu
SUMNJIVE TRANSAKCIJE: EPPO otkrio višemilijunsku prevaru s PDV-om u Hrvatskoj i Italiji
NJEMAČKO MINISTARSTVO: Božićni sajmovi su posebno “atraktivni” islamističkim teroristima, policija i vlasti su dobro pripremljeni
Mobitel (Ilustracija)/ Foto: Fenix (MD)
NA NAGOVOR NEPOZNATE OSOBE: Instalirala aplikacije na mobitel i ostala bez 60.000 eura
Poplave (ILUSTRACIJA)/ Foto: Anadolu
HERCEGOVINA: U plavljenju rijeka više kuća ugroženo, obitelj evakuirana
Tržište rada
NJEMAČKE TVRTKE ŽELE SMANJITI BROJ STARIJIH ZAPOSLENIKA: Nude visoke otpremnine i ranije mirovine
Rodilište (ILUSTRACIJA) / Foto: Anadolu
MISTERIJ U NJEMAČKOJ: Policija objavila nove informacije o mrtvom novorođenčetu