Langenfeld:

Kroaten fest verwurzelt in Langenfeld

Langenfeld
Unter dem Bild: Der Baum symbolisiert Leben, Standfestigkeit und Verwurzelung: Bürgermeister Frank Schneider, Vereinsvorsitzender Jure Galić und Generalkonsul Vjekoslav Križanec bei der Pflanzung des Lindenbaums aus Kroatien

LANGENFELD – Der Kroatische Verein Zrinski-Frankopan aus dem Städtchen Langenfeld unweit von Düsseldorf initiierte vor Weihnachten die Pflanzung eines Lindenbaums (Baum des Friedens und der Liebe) an der Boccia-Bahn, wo sich Vereinsmitglieder und – Freunde versammeln. Die kroatische Linde wurde als Zeichen der Integration und Verbundenheit mit der Stadt, in der auch etwa 400 Kroaten leben, unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters der Stadt Langenfeld, Frank Schneider sowie mit Unterstützung des Generalkonsulats der RK in Düsseldorf, allen voran dem Generalkonsul Vjekoslav Križanec, gepflanzt. – Der Lindenbaum symbolisiert Leben, Standfestigkeit und Verwurzelung, was auf jedem Fall für die Kroaten in Langenfeld gilt, die in den frühen 60er Jahren hierher gekommen und im Leben und den gesellschaftlichen Ereignissen der Stadt fest verwurzelt sind, hob Križanec hervor. Der Vorsitzende des Vereins Zrinski-Frankopan Jure Galić leitete dieses Projekt zusammen mit den Vereinsmitgliedern ein, das zum Teil der Agenda des Bürgermeisters Schneider „1000 Bäume für Langenfeld“ wurde.

Dadurch will man die Stadt verschönern und die Lebensqualität der Bevölkerung erhöhen. Der Verein Zrinski-Frankopan nimmt an allen städtischen Feiern und Feierlichkeiten regelmäßig teil. Die Einnahmen von diesen werden meistens zu Wohltätigkeitszwecken an kroatische und deutsche Anstalten gespendet.

K.T.

Povezano

KROATE SORGT ZUM SENSATIONSSIEG: Ivor Ban besiegt den besten deutschen Spieler und ist der größte Anteil daran, dass Bad Homburg ins Tischtennis-Final Four einzieht
INTERVIEW: Der Zagreber Ivor Ban, kroatischer Tischtennis-Nationalspieler, wechselt nach Bad Homburg  
Sky du Mont
MEHR ALS 1.000 AUTOREN AUS 92 LÄNDERN: Buchmesse in Frankfurt startet mit Appell für Dialog in Krisenzeiten
MÜNCHEN: Bayern beschließt Gesetz für Drohnen-Abschüsse
Café „Treffpunkt 17“ / Foto: D.Hadrović
„TREFFPUNKT 17“ IN FRANKFURT: Daniel Hadrović und Marijana Dokoza entführen das Publikum zwischen Realität und Fiktion
VIER VERANSTALTUNGEN IM HERBST IN FRANKFURT: Ältere Menschen für aktiven Lebensstil begeistern