Sky du Mont
Der bekannte Schauspieler Sky du Mont auf der Frankfurter Buchmesse im Jahr 2023 / Foto: Fenix (MD)

MEHR ALS 1.000 AUTOREN AUS 92 LÄNDERN: Buchmesse in Frankfurt startet mit Appell für Dialog in Krisenzeiten

Mehr als 1.000 Autoren aus 92 Ländern und ein Gastland-Pavillon teils aus Bambus: Was die Frankfurter Buchmesse in diesem Jahr als Bühne für Dialog und Miteinander besonders macht.

 

 

Angesichts der Konflikte in polarisierten Zeiten will die Frankfurter Buchmesse zum Dialog einladen und die Menschen verbinden. «In einer Welt, in der Grenzen gerade wieder an Macht gewinnen, ist die Begabung, verbindend zu sein, auch eine politische», erklärte der Direktor der Buchmesse Juergen Boos. «Dieser Aufgabe stellen wir uns, jedes Jahr aufs Neue. Und dieses Jahr mit nie dagewesener Dringlichkeit.»

Buchmesse als Blaupause für faires Miteinander

Und Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, betonte auf der Pressekonferenz: «Die Frankfurter Buchmesse kann eine Blaupause sein für ein faires Miteinander von Menschen.»

DANAS SE OTVARA FRANKFURTSKI SAJAM KNJIGA 2025.: Hrvatska je na sajmu na kojem se očekuje oko 230.000 posjetitelja, više od tisuću autora – Filipini zemlja gost

 

Der frisch gekürte Literaturnobelpreisträger László Krasznahorkai musste seinen dortigen Auftritt aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig absagen, stattdessen sprach Autorin Nora Haddada («Blaue Romanze») als literarische Rednerin bei der Pressekonferenz.

Die weltweit größte Bücherschau wird am Dienstagabend mit einem Festakt eröffnet. Am Mittwoch und Donnerstag ist die Messe Fachbesuchern vorbehalten. Ab Freitag hat dann auch das Lesepublikum Zutritt. Mehr als tausend Autoren reisen an sowie Aussteller aus 92 Ländern. Erwartet werden weit mehr als 200.000 Besucherinnen und Besucher.

Pavillon der Philippinen als begehbare Inselgruppe konzipiert

Ehrengast sind die Philippinen. Das Land mit seinen mehr als 7.000 Inseln hat einen Ehrengast-Pavillon aufgebaut, der aus landestypischen Materialien wie Bambus und Ananasfasern besteht und als begehbare Inselgruppe konzipiert ist. Die Buchmesse endet am Sonntag mit der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels an den Historiker Karl Schlögel.

Der Deutsche Buchpreis geht in diesem Jahr an die Autorin Dorothee Elmiger für «Die Holländerinnen». «Dieser Roman ist ein Ereignis», heißt es in der Begründung der Jury. Elmigers Stil sei gleichzeitig distanziert und doch fesselnd und das Buch «ein faszinierender Trip ins Herz der Finsternis». Die Schweizerin, die in New York lebt, galt bereits als eine Favoritin.

Fenix-magazin/MD/dpa

Povezano

Odjeća (ILUSTRACIJA)/ Foto: Fenix (SC)
POČINJE RASPRODAJA: Diskontni lanac zatvara 28 poslovnica u Njemačkoj – Radnici će biti otpušteni
Policija na mjestu napada na Božićnom sajmu u Magdeburgu / Foto: Anadolu
BOŽIĆNI SAJAM U MAGDEBURGU OPET NIJE SIGURAN: Prošle godine tu je ubijeno šest osoba, a ozlijeđeno više od 300 osoba
Sat na zvoniku crkve / Foto: Fenix (SIM)
DANI ĆE BITI KRAĆI: U nedjelju 26. listopada završava ljetno računanje vremena
Umirovljenik (ILUSTRACIJA)/ Foto: Anadolu
MIROVINA OD 2026. GODINE U NJEMAČKOJ: Gotovo 49.000 eura neoporezivog dohotka – Tko će imati koristi od ove mjere?
Tomislav Martinović/ Foto: RTV HB
TOMISLAV MARTINOVIĆ ZA KOMPAS: Hrvatska treba pokrenuti postupak revizije državljanstava u BiH – manipulacije su brojne
Sky du Mont
MEHR ALS 1.000 AUTOREN AUS 92 LÄNDERN: Buchmesse in Frankfurt startet mit Appell für Dialog in Krisenzeiten