Foto: Fenix (ID)

Marijana Dokoza: Ein gutes Beispiel für Integration in Rheinhessen

„WIR SIND HIER“ zeigt die erfolgreiche Geschichte der Migrantinnen in der Mainzer Region in einer Fotoausstellung zum  Internationalen Frauentag.

 

Frauen aus verschiedenen Ländern, die in Rheinhessen leben, sind in verschiedenen Bereichen, sei es auf sozialer oder beruflicher Ebene, ein gutes Beispiel für Integration. Alle haben eine Vergangenheit und eine Zukunft und alle haben ein gemeinsames Ziel: eine neue Heimat zu finden. Rheinhessen ist dabei nicht irgendein weiteres Land sondern ihr neues Zuhause.

 

wir sind hier Ausstellung (2)In Zusammenarbeit mit dem Büro der Gleichstellungsstelle der Kreisverwaltung  Mainz-Bingen und mit der finanzielle Unterstützung von Elan e.V -Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk Rheinland Pfalz-und Lotto Rheinland Pfalz sowie der Stiftung Kultur Mainz-Bingen hat der Verein „Casa del Sol“  das Projekt Fotoausstellung „Wir sind Hier“ organisiert, die vom 8. bis 24. März im Foyer der Kreisverwaltung Mainz-Bingen stattfindet.

wir sind hier Ausstellung (3)In der Ausstellung soll gezeigt werden, wie facettenreich die Geschichten von Migrantinnen sind. 15 Fotoporträts stehen dabei für 15 Frauen verschiedenen Alters und aus ganz unterschiedlichen Ländern dieser Welt. Unter Ihnen ist auch die Chefredakteuerin von Fenix Magazin, Marijana Dokoza, die sich in Mainz erfolgreich als Migrantin integriert hat.

Migrationsgeschichten werden häufig als mit vielen Problemen belastend dargestellt und sind von Vorurteilen und Pauschalisierungen geprägt. Was häufig nicht zur Sprache kommt, sind die Fähigkeiten, die alle diese Frauen mitbringen. Jede Frau ist ein gutes Beispiel für berufliches, entwicklungspolitisches und soziales Engagement. „Allein die Darstellung dieser erfolgreichen Migrantinnen ist der Kampf gegen ein Klischee, das die Gesellschaft über Migrantinnen oft hat“ sagt Cecilia Laca Sánchez, Leiterin  des Projektes von Casa del Sol e.V.

Die Ausstellungsdauer:
vom 08. bis 24. März während der Öffnungszeiten der Kreisverwaltung Mainz-Bingen, Georg – Rückert – Straße 11, Ingelheim am Rhein und wird später an anderen Orten des Kreises stattfinden und zum Schluss in der Mainzer Innenstadt.

Die Ausstellung wird am 8. März um 17.00 Uhr im Foyer der Kreisverwaltung Mainz – Bingen von die Zweite Kreisbeigeordnete Ursula Hartmann – Graham eröffnet.

Fenix Magazin/Foto: Cecilia Sträter

wir sind hier Ausstellung (1)

 

 

 

Povezano

WOLFSBURG I MAINZ PODIJELILI BODOVE: Majer asistira za vodstvo Wolfsburga, Mainz spašava bod u 90. minuti
Vozilo njemačke policije (Ilustracija) / Foto: Fenix (MD)
PRONAĐENO TIJELO MUŠKARCA (33) U HAMBURŠKOM SHISHA BARU: Policija sumnja na ubojstvo
Putovanje (ILUSTRACIJA)/ Foto: Hina
NEOBIČAN PROBLEM: Sve više turista ostavlja svoje kofere kada odlaze kući – što se krije iza ovoga?
Luka Dončić u slovenskom dresu (ILUSTRACIJA) / Foto: Hina
EUROBASKET: Prva pobjeda Slovenije, Grčka u osmini finala
Dresden (ILUSTRACIJA) / Foto: Fenix (SIM)
DRESDEN POD ŠOKOM: Serija napada nožem, prvo Amerikanac u tramvaju, sad sukob Tunižanina i Sirijca
Očenaši (ILUSTRACIJA) / Foto: Anadolu
SKUPILO SE VIŠE OD 4 TISUĆE BAČKIH HRVATA: „Bunarićko proštenje“ među najvećim je godišnjim okupljanjima katolika Hrvata u Srbiji