Ivor Ban, der 22-jährige kroatische Tischtennis-Nationalspieler, war der Held des sensationellen 3:2-Sieges im Pokal-Viertelfinale seiner Mannschaft TTC OE Bad Homburg 1987 gegen Borussia Düsseldorf, den deutschen Rekordmeister im Tischtennis.
Der Zagreber im Trikot von Bad Homburg, für das er seit dieser Saison spielt, schaffte die größte Überraschung, indem er den derzeit bestplatzierten deutschen Spieler besiegte. Wie groß dieser Erfolg ist, zeigt die Tatsache, dass Ivor Ban, aktuell die Nummer 323 der Welt, in fünf Sätzen Dang Qiu schlug, den besten deutschen Nationalspieler und ehemaligen Europameister, der derzeit auf Platz 9 der Weltrangliste steht.

„Ivor war unglaublich! Er hat nicht nur den derzeit besten deutschen Spieler Dang Qiu besiegt, sondern auch wesentlich zum Sieg im Doppel beigetragen, wo er die treibende Kraft war und seinen Teamkollegen mitriss“, sagte Boris Kimes, Sportdirektor des Bad Homburger Klubs, gegenüber Fenix-Magazin.
INTERVIEW: Der Zagreber Ivor Ban, kroatischer Tischtennis-Nationalspieler, wechselt nach Bad Homburg
Im letzten Einzel musste Ivor gegen den bestplatzierten deutschen Spieler einen Rückstand von 2:7 aufholen und sah sich sogar dreimal Matchbällen des Gegners gegenüber.
-Es ist unglaublich, wie er das geschafft und den Sieg geholt hat, sagte Kimes.

Wie die Frankfurter Neue Presse berichtet, waren der ehemalige Düsseldorfer Spieler und beste deutsche Tischtennisspieler aller Zeiten, Timo Boll, ebenso wie Bundestrainer Jörg Roßkopf und Richard Prause, Sportdirektor des Deutschen Tischtennis-Bundes, im Publikum und sie waren sichtlich verblüfft von der Leistung der Heimmannschaft, besonders aber von Kroatiens Nationalspieler Ivor Ban.
Mit diesem Sieg qualifizierte sich TTC OE Bad Homburg, wie schon im Vorjahr, für das Final Four, dessen Halbfinale und Finale am 4. Januar 2026 in Ulm/Neu-Ulm ausgetragen werden.
Nach dem fantastischen Sieg folgten Begeisterung in der Halle sowie Freude bei den Spielern und Fans aus Bad Homburg.
Fenix-Magazin / SIM / Petar Krešimir Puđa