In USA getöteter Botschaftsmitarbeiter hatte deutschen Pass / Foto: Mehmet Eser/ZUMA Press Wire/dpa
In USA getöteter Botschaftsmitarbeiter hatte deutschen Pass / Foto: Mehmet Eser/ZUMA Press Wire/dpa

BERLIN / WASHINGTON: In USA getöteter israelische Botschaftsmitarbeiter hatte deutschen Pass  

Ein Todesopfer der Schüsse auf israelische Botschaftsmitarbeiter war Deutscher und engagierte sich für die Beziehungen der beiden Länder. Er soll zum Teil in Bayern aufgewachsen sein, wie die Deutsche Nachrichtenagentur (dpa) mitteilte.

 

 

Einer der beiden erschossenen Mitarbeiter der israelischen Botschaft in Washington hatte die deutsche Staatsbürgerschaft. «Das männliche Opfer hatte einen deutschen Pass», hieß es aus Berliner Diplomatenkreisen. Zuvor hatten «Tagesspiegel» und «Spiegel» berichtet.

Am Mittwochabend (Ortszeit) wurden zwei Mitarbeiter der Botschaft Israels in Washington, ein Mann und eine Frau, in der Nähe des Jüdischen Museums der US-Hauptstadt erschossen. Als mutmaßlicher Täter wurde ein 30 Jahre alter Mann aus Chicago gefasst. Er soll nach der Festnahme einen propalästinensischen Slogan («Free, free Palestine») skandiert haben.

Die Bundespolizei FBI untersucht den Fall als ein mögliches Hassverbrechen. Sowohl US-Präsident Donald Trump als auch Außenminister Marco Rubio schrieben in sozialen Medien von einem antisemitischen Hintergrund.

Deutsch-Israelische Gesellschaft: In Bayern aufgewachsen

Die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) in Berlin teilte mit, der erschossene Mann sei Gründungsmitglied des Jugendforums der Schwesterorganisation Israelisch-Deutsche Gesellschaft gewesen. Dieses vernetze junge Israelis und Deutsche miteinander. Er sei in Teilen in Bayern aufgewachsen und habe fließend Deutsch gesprochen, hieß es weiter. 2022 habe er eine Stelle an der israelischen Botschaft in Washington übernommen.

Der Präsident der DIG, Volker Beck, teilte weiter über den erschossenen Botschaftsmitarbeiter mit: «Wir erinnern an ihn als aufgeschlossenen, klugen und tief engagierten Menschen, dessen Interesse an den deutsch-israelischen Beziehungen und an Wegen zu friedlicher Koexistenz im Nahen Osten auf sein gesamtes Umfeld ausstrahlte.»

Fenix-magazin/SIM/dpa

Povezano

Napad u Münchenu / Foto: Anadolu
PODIGNUTA OPTUŽNICA ZA NAPAD U MÜNCHENU: “Vjerovao je da je dužan napasti i ubiti nasumično odabrane pojedince u Njemačkoj kao odgovor na patnju muslimana”
Turisti (ILUSTRACIJA)/ Foto: Hina
DOSTA DVOSTRUKIH MJERILA: Reakcija koordinacija braniteljskih stradaličkih udruga grada Split i SDŽ na ljevičarske pokušaje kompromitiranja vrijednosti na kojima je stvorena RH
Marc Carney i Friedrich Merz/ Foto: Britta Pedersen/dpa
POTVRDIO KANCELAR: Njemačka zasad neće priznati palestinsku državu
Predavanje u Splitu/ Foto: HU Benedikt
POVJESNIČAR I VANJSKOPOLITIČKI ANALITIČAR TIHOMIR RAJČIĆ ODRŽAO PREDAVANJE: „Totalitarizmi 20. stoljeća i velikosrpski projekt: povijesni pregled i suvremeni izazov“
Godišnja konferencija veleposlanika, generalnih konzula i vojnih izaslanika/ Foto: Hina
JANDROKOVIĆ: Hrvatska diplomacija je uvijek bila snažno angažirana u postizanju svojih ciljeva
Umirovljenice (ILUSTRACIJA)/ Foto: Hina
MANJE NEGO ŠTO MISLITE: Ovoliku mirovinu dobivate nakon 35 godina rada u Njemačkoj