In USA getöteter Botschaftsmitarbeiter hatte deutschen Pass / Foto: Mehmet Eser/ZUMA Press Wire/dpa
In USA getöteter Botschaftsmitarbeiter hatte deutschen Pass / Foto: Mehmet Eser/ZUMA Press Wire/dpa

BERLIN / WASHINGTON: In USA getöteter israelische Botschaftsmitarbeiter hatte deutschen Pass  

Ein Todesopfer der Schüsse auf israelische Botschaftsmitarbeiter war Deutscher und engagierte sich für die Beziehungen der beiden Länder. Er soll zum Teil in Bayern aufgewachsen sein, wie die Deutsche Nachrichtenagentur (dpa) mitteilte.

 

 

Einer der beiden erschossenen Mitarbeiter der israelischen Botschaft in Washington hatte die deutsche Staatsbürgerschaft. «Das männliche Opfer hatte einen deutschen Pass», hieß es aus Berliner Diplomatenkreisen. Zuvor hatten «Tagesspiegel» und «Spiegel» berichtet.

Am Mittwochabend (Ortszeit) wurden zwei Mitarbeiter der Botschaft Israels in Washington, ein Mann und eine Frau, in der Nähe des Jüdischen Museums der US-Hauptstadt erschossen. Als mutmaßlicher Täter wurde ein 30 Jahre alter Mann aus Chicago gefasst. Er soll nach der Festnahme einen propalästinensischen Slogan («Free, free Palestine») skandiert haben.

Die Bundespolizei FBI untersucht den Fall als ein mögliches Hassverbrechen. Sowohl US-Präsident Donald Trump als auch Außenminister Marco Rubio schrieben in sozialen Medien von einem antisemitischen Hintergrund.

Deutsch-Israelische Gesellschaft: In Bayern aufgewachsen

Die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) in Berlin teilte mit, der erschossene Mann sei Gründungsmitglied des Jugendforums der Schwesterorganisation Israelisch-Deutsche Gesellschaft gewesen. Dieses vernetze junge Israelis und Deutsche miteinander. Er sei in Teilen in Bayern aufgewachsen und habe fließend Deutsch gesprochen, hieß es weiter. 2022 habe er eine Stelle an der israelischen Botschaft in Washington übernommen.

Der Präsident der DIG, Volker Beck, teilte weiter über den erschossenen Botschaftsmitarbeiter mit: «Wir erinnern an ihn als aufgeschlossenen, klugen und tief engagierten Menschen, dessen Interesse an den deutsch-israelischen Beziehungen und an Wegen zu friedlicher Koexistenz im Nahen Osten auf sein gesamtes Umfeld ausstrahlte.»

Fenix-magazin/SIM/dpa

Povezano

HTZ logo/ Foto: HTZ
TRAŽE SE STRUČNI I MOTIVIRANI PROFESIONALCI: HTZ traži direktore predstavništava u Njemačkoj, Italiji, Francuskoj, Beneluxu i SAD-u
Mladic s majicom HOS-a na Thompsonovu koncertu u Zagrebu / Foto: Fenix (SIM)
REAKCIJA IZ BiH: “Osuđujemo napad predsjednika RS-a Milorada Dodika na hrvatskog glazbenika Marka Perkovića Thompsona”
Koncert Marka Perkovića Thompsona / Foto: Hina
ZASMETALA IM OLUJA: Rukometni klub Vojvodina otpustio hrvatskog vratara zbog toga što je otišao na Thompsonov koncert
Ivan Rakitić / Foto: Hina
“RIJEČI SU SUVIŠNE”: Ivan Rakitić objavio kraj igračke karijere
Laptop (ILUSTRACIJA) / Foto: Anadolu
UNATOČ STALNIM UPOZORENJIMA POLICIJE: Lažni broker prevario muškarca za 26.000 eura
Hrvatska policija (ILUSTRACIJA)/ Foto: Hina
UBOJSTVO SLOVAČKE DRŽAVLJANKE U PAKOŠTANIMA: Sumnja se da ju je ubio partner s kojim je bila u višegodišnjoj izvanbračnoj zajednici