ARCHIV - Thailand ist eins der beliebtesten Reiseländer überhaupt / Foto: Carola Frentzen/dpa
ARCHIV - Thailand ist eins der beliebtesten Reiseländer überhaupt / Foto: Carola Frentzen/dpa

BERLIN: Knappes Drittel der Deutschen verreist 2025 seltener oder kürzer in den Urlaub

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten schauen die Deutschen genauer auf ihre Ausgaben. Das gilt auch für das Thema Urlaub, wie eine Umfrage der Tourismuswirtschaft zeigt.

 

Angesichts der angespannten Wirtschaftslage überdenken viele Menschen einer Umfrage der Tourismusbranche zufolge auch ihr Reiseverhalten, laut dpa.

Fast ein Drittel der Befragten gab dabei an, in diesem Jahr weniger (rund 20 Prozent) oder kürzer (11 Prozent) zu verreisen, wie der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) mitteilte.

Lediglich jeder Zehnte gab demnach an, in diesem Jahr häufiger zu verreisen und auch mehr Geld für die Urlaube auszugeben. 44 Prozent der Befragten ändern hingegen nichts an ihrem Reiseverhalten im Vergleich zum Vorjahr.

Extreme Hitzewellen oder Waldbrände in beliebten Urlaubsregionen führen demnach indes nicht dazu, dass die Menschen eher in kühleren Zeiten ihren Urlaub machen. Zwei Drittel der befragten Reisenden planen ihre Auszeit demnach weiterhin für die Sommermonate zwischen Juni und September.

Der BTW veranstaltet an diesem Montag in Berlin den Branchentag «Tourismusgipfel», auf dem unter anderem Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner erwartet wurde.

Für die Umfrage wurden zwischen dem 19. und 21. Mai mehr als 2.000 Menschen online befragt. Die Ergebnisse sind dem Verband zufolge repräsentativ für die Wohnbevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren.

Fenix-magazin/SIM/dpa

Povezano

NOVA SOCIJALNA REFORMA: Ova reforma mogla bi smanjiti do 400.000 kućanstava da primaju građanski doplatak (Bürgergeld)
Večer folklora u Tkonu / Foto: Fenix (Ivan Mihovec)
DOMOVINA I ISELJENIŠTVO U TKONU: Susret dvaju svjetova koje povezuje ista pjesma, isti korijeni i isto srce
hanau
HANAU: Suđenje 69-godišnjem Afganistancu koji je optužen da je ubio svog brata
IZRAEL ŽALI ZBOG NAPADA NA KATOLIČKU CRKVU: Papa Lav XIV uputio apel za trenutačni prekid vatre u Gazi  
Nastavno osoblje (ILUSTRACIJA)/ Foto: Marijan Murat/dpa
NIJEMCI NISU OTKRILI GREŠKU U SUSTAVU 20 GODINA: Sada sporno 1.440 radnih mjesta
Novac / Foto: Fenix (SC)
RADNICI JEDVA SPAJAJU KRAJ S KRAJEM: Ovo su najslabije plaćena zanimanja u Njemačkoj